Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Fun-Lauf Start mit Libori Tusch

26.07.2016

Über 300 Laufbegeisterte auf historischer Route

 

Zum sportlichen Auftakt in die Liborifestwoche hatten sich die Organisatoren des Lauftreffs Elsen-Wewer beim 23. Fun-Lauf am vergangenen Freitagabend etwas Besonderes einfallen lassen: Pünktlich zum Start um 19 Uhr begleitete das Läuferfeld beim Auszug aus dem Wewerschen Stadion der Fanfarenklang des traditionellen Liboritusches. Wenige Stunden vor den Läufen war ein Unwetter mit Starkregen über Paderborn gezogen und hatte dem Lauftreff leider einige seiner im Vorfeld bestens präparierten Strecken unpassierbar gemacht. Improvisation war daher angesagt und so musste noch beim Aufstellen der Hinweisschilder kurz vor dem Start die Streckenführung geändert werden. Das hatte auf die Stimmung unter den weit mehr als 300 Teilnehmern aus der gesamten Region aber keinen Einfluss, auch wenn dadurch einige Runden mehr in den höher gelegenen Teilen des Waldes gelaufen werden mussten. Den Startschuss gab in diesem Jahr Paderborns stellvertretender Bürgermeister Karsten Grabenstroer. MdB Dr. Carsten Linnemann war erneut unter den Startern, wieder auf der 10 km Strecke und in diesem Jahr auch als Vertreter des Spendenzwecks, der Stiftung LEBENslauf. Vor dem Start konnten sich alle Teilnehmer bei einer flotten Gymnastikeinlage von Catrin Strobel lockern und passend auf den Lauf einstimmen. 

Gymnastik der Extraklasse für alle mit Catrin Strobel vorm Fun-Lauf-Start

Vor dem Start der Kinderläufe gab es eine besondere Ehrung für 26 Kinder des Kinder-Halbmarathons, die mit großer Begeisterung über 10 Wochen viele Runden im Wewerschen Stadion gelaufen waren, wobei das jüngste Mädchen erst 3 Jahre alt ist. 6 der Kinder hatten mit 106 Runden sogar 42 km und somit einen ganzen Marathon geschafft.

Unter den erwachsenen Teilnehmern des Fun-Laufs waren natürlich wieder viele Bekannte aus der regionalen Laufszene zu sehen, Familien mit Kindern und Lauftreffs benachbarter und befreundeter Vereine waren im nach den Regenfällen vom Nachmittag beinahe tropisch anmutenden Wewerschen Wald gemeinsam unterwegs.

Mit Spannung wird der Startschuss erwartet

Von vielen Aktiven gelobt wurde erneut die gut ausgeschilderte, schöne Laufstrecke. Und weil gemeinsames Joggen angesagt war, ließen sich die Läufer auch genügend Zeit für eine entspannte Runde in schöner Umgebung. Schließlich konnten alle zufrieden sein nicht nur viel für ihre Gesundheit, sondern auch noch etwas Gutes getan zu haben.

Laufspaß im Wewerschen „Regenwald“: Die Fußballjuniorinnen des SC Borchen

Wie immer in den letzten Jahren spendet der Lauftreff den Erlös der Veranstaltung wieder für einen guten Zweck. Freuen wird sich in diesem Jahr die Stiftung LEBENSlauf (https://www.stiftung-lebenslauf.de/), die mit großem Engagement daran arbeitet, Kindern aus dem Kreis Paderborn, die am Rande der Gesellschaft stehen, eine Perspektive zu geben. Sie möchte ihnen durch die Vorbereitung und Teilnahme an Paderborner Laufveranstaltungen innere Stärke und neues Selbstwertgefühl schenken und auf diese Weise ihre soziale Kompetenz fördern. Der Lauftreff Elsen-Wewer rechnet damit, dass er die Stiftung nun mit voraussichtlich deutlich mehr als 3.000 Euro unterstützen kann. Diese tolle Summe wurde im Vorfeld durch zahlreiche Sponsoren und natürlich von den Läufern und Zuschauern während der Veranstaltung durch Spenden und Verzehr aufgebracht und wird in den nächsten Wochen an die Stiftung übergeben. Weitere Spenden sind auch jetzt noch möglich durch Einzahlung oder Überweisung auf das Konto des Lauftreffs Elsen-Wewer IBAN DE37 4726 0234 8862 8328 05.

Und nach dem Lauf vielleicht eine leckere Bratwurst von Franz-Josef Glahn

Allen Sponsoren, Teilnehmern und Gästen sei noch einmal herzlichst für ihre Hilfe und ihr Kommen gedankt und auch dem Vorbereitungs- und Unterstützungsteam des Lauftreffs gebührt eine große  Anerkennung im Dienste der guten Sache.

 

Fotos: Andreas Schwarze

Zahlreiche weitere Fotos sind verfügbar zum kostenlosen Download von  https://schwarze.portraitbox.com/ (Öffentliche Galerie: Funlauf) mit der herzlichen Bitte um eine freiwillige Spende auf das o.a. Konto. Vielen Dank.

 

 

Mit dem Libori-Tusch ging's auf die Strecken

22.07.2016

Über 300 aktive Teilnehmer sowie zahlreiche Helfer, Freunde und Zuschauer trugen an diesem Freitag wieder zu einem gelungenen Fun-Lauf bei.

Dank vieler Spenden und Sponsorengelder haben wir zudem alle zusammen erneut auch einen sehr ansehnlichen Betrag von über 3.000 Euro zusammenbekommen, den wir nun kurzfristig der „STIFTUNG LEBENSLAUF“ (https://www.stiftung-lebenslauf.de/) zur Verfügung stellen werden.

Gern beim Fun-Lauf dabei: (v.l.) Gründungsmitglieder des Lauftreffs Elsen-Wewer Elisabeth Grunwald (Organisation Kindermarathon), Christa Altmiks (Ehrenlauftreffleiterin und Lauftreffleiterin 1988 - 2006) und Heinz Kleine (Lauftreffleiter der ersten Jahre ab 1979). Weiter auf dem Foto: Johannes Spenner (Organisation Fun-Lauf), Anne Ahlemeyer (Lauftreffleiterin) sowie von der TuRa-Elsen Atessa Weihrauch (Ressortleiterin Sportangebote) und Patrick Ruf (Ressortleiter Verwaltung) - Foto: Johannes Spenner

 

Ein ausführlicher Bericht folgt.

Doch nun feiern wir erstmal Libori.

Unsere Lauftreffler wissen schon, wann und wo smiley.

 

Nach getaner Arbeit muss das einfach sein: Drei "Hasen" haben Spaß auf Libori - Foto: Ulrich Böckler

 

 

Heute ist Fun-Lauf in Wewer

22.07.2016

Die Kinder vom Kinder Halbmarathon des Lauftreffs Elsen-Wewer freuen sich schon riesig. Fast alle haben ihr Ziel erreicht und sind in den letzten Wochen - immer freitags - bis heute über 53 Runden im Stadion am Delbrücker Weg in Wewer gelaufen. Einige Kinder haben sogar wieder einen ganzen Marathon mit 106 Runden gelaufen. Eine gesonderte Siegerehrung für jungen Athleten gibt es dann beim Fun-Lauf im Vorprogramm.

Der Lauftreff gratuliert den erfolgreichen Kindern aber jetzt schon ganz herzlich. Wir freuen uns auf Euch beim Fun-Lauf …

Foto: Johannes Spenner

Der 23. Fun-Lauf selbst startet am heutigen Freitag, den 22. Juli 2016 ab 19:00 Uhr in der Sportanlage am Delbrücker Weg in Paderborn-Wewer. Dabei wird kein Startgeld erhoben, sondern um eine Spende für die „STIFTUNG LEBENSLAUF“ gebeten, die vernachlässigten Kindern und Jugendlichen aus der Region die Möglichkeit gibt, innerhalb von Sportprojekten durch die Teilnahme an verschiedenen Übungseinheiten, Laufveranstaltungen und einem attraktiven Rahmenprogramm ein neues positives Lebensgefühl erfahren zu dürfen.

Ausführliche Infos hierzu in unserem Flyer.

 

Da der Fun-Lauf in jedem Jahr stets am Vorabend des großen und ehrwürdigen Paderborner Libori-Festes stattfindet, ist er auch Teil des offiziellen Libori-Programms (https://www.paderborn.de/microsite/libori/programm/ProgrammLibori.php.media/143966/LIBORI_Programm_2016_Web.pdf)

Übrigens: Es jährt es sich jetzt zum 1.180 Mal, dass Badurad, Bischof von Paderborn (815-862), zu Pfingsten im Jahr 836 die Reliquien des Heiligen Liborius aus dem französischen Le Mans, wo sie begraben lagen, nach Paderborn überführen ließ. Die letzte Rast des vierwöchigen Reliquienzuges fand damals in Wewer statt und es kann sehr gut sein, dass einige hundert Meter unserer Fun-Lauf-Strecke Teil des historischen Weges waren …

 

Und noch eine gute Nachricht: Die alten Laufstrecken sind zum Fun-Lauf wieder vollständig nutzbar!

Auf Initiative des Lauftreffs und nach Erlaubnis des Waldbesitzers Herrn Freiherr von Papen wurden von uns in Wewer die Eichenallee (Verbindung vom Delbrücker Weg zum Friedhof) und der schöne schmale Natur-Laufweg vom unteren Niedernhof im Bruch in den Wald wieder hergestellt.

"Vier machen den Weg frei" - Foto: Ulrich Böckler

Durch freundliche Unterstützung des Grünflächenamtes für Mäharbeiten und der Firma Bunte für Erdarbeiten mit einem Minibagger konnten die Arbeiten sehr kurzfristig abgeschlossen werden.

Aktive Helfer vom Lauftreff erledigten mit Grabegabeln, Rechen, Schaufeln und einem Rasenmäher  weitere Aufgaben, sodass zum Fun-Lauf unsere alte Streckenführung wieder möglich ist.

Weitere Beiträge ...

  1. Funlauf - Spendenübergabe
  2. 22. Funlauf 2015 - Nach der Pflicht die Kür
  3. Übergabe des Fun-Lauf-Spendenschecks
  4. 5. Almetal-Marathon mit 236 Teilnehmern
  5. 5. Almetal-Marathon
  6. DAS Top-Langstreckenevent in der Region

Seite 64 von 70

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Montag 23. Mai 2022
19:00 - 20:15 Uhr
Lauftreff

Dienstag 24. Mai 2022
09:30 - 14:30 Uhr
Radsport Tourenfahrt
Brunnen vor der Sparkasse Wewer
Dienstag 24. Mai 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 8
Sporthalle oder Sportzentrum Wewer
Mittwoch 25. Mai 2022
19:00 - 20:00 Uhr
Lauftreff für Jedermann/Frau
Ort Parkplatz Sportzentrum Wewer, Delbrücker weg 38
Donnerstag 26. Mai 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 10 / U 12

Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Kinderleichtathletik
  • Fitnessgruppe
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?